Gefahrstoffmanagement

Gefahrstoffmanagement

 

Nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) hat der Arbeitgeber eine Vielzahl von Verpflichtungen, wie die Ermittlungs-, die Schutz- und Überwachungspflicht, beim Umgang mit Gefahrstoffen in seinem Betrieb zu erfüllen. Kernforderungen der aktuellen GefStoffV sind z. B. das Führen von Katastern und die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen beim Umgang mit Gefahrstoffen sowie die Beurteilung hinsichtlich der möglichen Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre. Gesundheitliche Probleme und Spätfolgen bei Arbeitnehmern in Zusammenhang mit dem Einsatz von Gefahrstoffen am Arbeitsplatz verursachen Kosten und mindern die Produktivität sowie die Motivation der Mitarbeiter.

 

Unsere Dienstleistung umfasst:

  • Entwicklung und Einführung von Gefahrstoffmanagementsystemen
  • Unterstützung bei Prüf- und Freigabeprozessen von Gefahrstoffen
  • Erstellung und Pflege von EDV-gestützten Gefahrstoffkatastern
  • Durchführung/Unterstützung von Gefährdungsbeurteilungen nach GefStoffV – Gefahrstoffverordnung -, BetrSichV – Betriebssicherheitsverordnung -, ArbSchG – Arbeitsschutzgesetz
  • Unterstützung der Substitutionsprüfung
  • Erstellung von Zonenplänen und Explosionsschutzdokumenten
  • Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der REACH-Verordnung (EG (Verordnung) Nr. 1272/2008)

Erstellung von Lagerkonzepten unter Beachtung der Zusammenlagerungsverbote für passive und aktive Lagerungen (TRGS 509, TRGS 510)

Kontakt:

ibis_logo_1
info@ibis-umwelttechnik.de

Kommentare sind geschlossen.