Karriere

Als Praxispartner unterstützen wir an unserem Standort in Wolfsburg:

Studierende im Bereich Bio- und Umwelttechnik im Praxisverbund (praxisintegriertes Studium)

Wir unterstützen und fördern künftige Studierende, die sich für ein Studium an der Ostfalia an der Fakultät Versorgungstechnik in Wolfenbüttel
entscheiden. Der duale Studiengang (praxisintegriertes Studium, ohne Ausbildungsvertrag, mit Kooperationsvertrag) basiert auf dem Studiengang
Bio- und Umwelttechnik und verknüpft die Praxis mit dem Studium. Durch die integrierten Praxisanteile während des Studiums erhältst du einen
besseren Bezug zum beruflichen Umfeld der Umwelttechnik. Für die Zukunft erweisen sich dadurch nützliche Vorteile wie z.B. die Schaffung eines
Kontaktnetzwerkes mit Partnerunternehmen, Sammlung von Erfahrungen im Arbeitsleben als auch insbesondere die Möglichkeit auf eine Festanstellung.

Mögliche Aufgabengebiete:

  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung von umweltrechtlichen Anträgen / Anzeigen
  • Datenpflege in Umweltinformationssystemen und Anlagenkataster
  • Unterstützung bei der planerischen Beratung für den rechtssicheren Betrieb von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlagen)
  • Vorbereitung von AwSV-Sachverständigenprüfungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zur Rückhaltung von kontaminiertem Löschwasser bei Brandereignissen
  • Erstellung von Präsentationen

Unsere Anforderungen:

Haben wir Interesse geweckt? Schick uns deine Bewerbung an Frau Höpfner:

Mail: hoepfner@ibis-umwelttechnik.de    Homepage: https://www.ibis-umwelttechnik.de/

Zusammenfassung: Praxispartner BEEiP
_______________________________________________________________________________________________________________________________

Zum Kennenlernen unseres Teams und des Aufgabenbereiches wird folgende Stelle angeboten: 

Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Umweltschutz / Umwelttechnik am Standort Hannover  

Beschäftigungsumfang: 20 Std. pro Woche oder nach Vereinbarung

Mögliche Aufgabengebiete:

  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Erstellung von umweltrechtlichen Anträgen / Anzeigen
  • Unterstützung bei der Datenpflege an umweltrelevanten Informationssystemen und Anlagenkataster
  • Unterstützung bei der planerischen Beratung für den rechtssicheren Betrieb von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlagen)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von z.B. AwSV-Sachverständigenprüfungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zur Rückhaltung von kontaminiertem Löschwasser bei Brandereignissen
  • Erstellung von Präsentationen

Unsere Anforderungen:

  • Studium mit Schwerpunkt Umweltschutz oder vergleichbare Qualifikation
  • technisches Verständnis und Interesse an Anlagentechnik und Umweltschutz
  • selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • sicherer Umgang mit MS Office, insb. Word, Excel, PowerPoint
  • offenes und kommunikatives Auftreten

Haben wir Interesse geweckt? Schick uns deine Bewerbung an Herrn Boomgaarden:

Mail: boomgaarden@ibis-umwelttechnik.de   



Kommentare sind geschlossen.